Du tippst die Ergebnisse aller Spiele vom ersten bis zum letzten Spieltag. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln und damit Gesamtsieger zu werden – und das geht so:
Du kannst bis zum Anpfiff der jeweiligen Partie tippen. Als Anpfiff wird die offizielle Anstoßzeit gewertet, wie sie auf der Seite "Tippen" angegeben ist. Danach schließt die Tippannahme automatisch und weitere Tipps können auch bei verzögertem Spielbeginn nicht mehr eingegeben werden. Dein Tipp ist nur dann gültig, wenn für beide Teams eine Toranzahl gewählt ist.
Getippt werden muss das offizielle Spielergebnis.
Die Relegationsspiele sind von der Punktevergabe ausgeschlossen.
Der Quicktipp vergibt einen zufälligen Tipp für jede Partie, die noch nicht angepfiffen wurde.
Für jedes exakte oder in der Tendenz richtig getippte Ergebnis werden Dir in der Rangliste Punkte gutgeschrieben:
Richtige Tendenz |
Exakte Tordifferenz |
Exaktes Ergebnis |
---|---|---|
1 Punkt | 1 Punkt Gilt auch für Unentschieden |
3 Punkte |
Spielergebnis | Tipp | Meine Punkte | Erklärung |
---|---|---|---|
2:1 | 2:1 | 3 | Exaktes Ergebnis: volle Punktzahl! |
2:2 | 2:2 | 3 | Exaktes Ergebnis: volle Punktzahl! |
2:1 | 2:0 | 1 | Tendenz richtig |
2:1 | 1:2 | 0 | Tendenz falsch: kein Punkt |
0:0 | 1:1 | 1 | Tordifferenz korrekt |
Der jeweilige Punktestand wird für jeden Teilnehmer in einer nach dem Punktestand sortierten Rangliste dargestellt.
Der Tipper mit der höchsten Punktzahl sichert sich den Spieltag-Gewinn.
Bei gleicher Punktzahl mit Sven Pistor gewinnt die Teilnehmerin/der Teilnehmer. Bei Punktgleichheit unter den Teilnehmerinnen/Teilnehmern entscheidet das Los.
Die Benachrichtigung des Spieltag-Gewinners erfolgt nach dem Spieltag durch einen Mitarbeiter der WDR mediagroup
Jeder Spieler kann Tipp-Gemeinschaften gründen oder in solche eintreten. Es gibt offene (ohne Passwort) und geschlossene (mit Passwort) Gemeinschaften. Du erhältst einen besseren Überblick, wenn Du Dir bei der Tipp-Übersicht und bei der Rangliste nur die Mitglieder Deiner Gemeinschaft anzeigen lässt. Die Beteiligung an einer Tipp-Gemeinschaft hat keine Auswirkung auf die Punktevergabe oder die Gewinnchancen.
Willst Du mit Deinen Kollegen oder Freunden ein Tippspiel durchführen? Dann kannst Du eine Tipp-Gemeinschaft einrichten. Außerdem bist Du im Wettbewerb mit anderen Tipp-Gemeinschaften. Eine Rangliste der Tipp-Gemeinschaften zeigt den aktuellen Stand an. Es werden immer alle Punkte aller Tipper aufaddiert und durch die Anzahl der Tipps geteilt. Jedoch müssen mindestens 3 Spieler ihre Tipps abgeben. Geben weniger als 3 Spieler Tipps ab, werden die versäumten Tipps mit Null-Punkte-Tipps aufgefüllt. Das würde den Durchschnitt verschlechtern. Die Rangliste der Tipp-Gemeinschaften wird nach der Summe der erzielten Punkte sortiert.
Spieler der TG | Spieltagspunkte | Anzahl Tipps |
---|---|---|
Tipper 1 | 15 | 9 |
Tipper 2 | 7 | 3 |
Tipper 3 | 11 | 9 |
Tipper 4 | 3 | 4 |
Tipper 5 | 18 | 9 |
Gesamt | 54 | 34 |
Die Gesamtpunkte der Spieler einer Tipp-Gemeinschaft (TG) werden addiert. Daraus ergeben sich in diesem Beispiel 54 Punkte, die durch die Anzahl der Tipps dividiert werden. Dies ergibt 1,59 Punkte, mit denen die TG an diesem Spieltag in das Ranking eingeht.
Der jeweilige Punktestand wird für jeden Teilnehmer in einer nach dem Punktestand sortierten Rangliste dargestellt.